Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Lexikon

Alles, was grün ist – das Nachschlagewerk für Gartenfreunde

Deckfrüchte

Deckfrüchte: Vielseitige Helfer im Gartenbau

Deckfrüchte sind Pflanzen, die gezielt zur Bodenbedeckung und -verbesserung in der Garten- und Landwirtschaft eingesetzt werden. Sie schützen den Boden vor Erosion, Austrocknung und Unkrautwuchs und fördern gleichzeitig die Humusbildung sowie das Bodenleben. Deckfrüchte dienen oft als Zwischenkultur, Gründüngung oder Begleitpflanzung und sind ein wichtiges Element im ökologischen Anbau. Sie liefern organisches Material, lockern die Bodenstruktur und können Stickstoff binden – je nach Pflanzenart. Dadurch tragen sie zur nachhaltigen Bodenpflege und zur langfristigen Fruchtbarkeit bei.

 

Deckfrüchte im Raum Hagen sinnvoll einsetzen

Auch in Privatgärten und Kleingartenanlagen in Hagen kommen Deckfrüchte zunehmend zum Einsatz. Sie bieten eine einfache und umweltfreundliche Möglichkeit, den Boden während nicht genutzter Phasen aktiv zu schützen. In Hagen, wo viele Gärten klein strukturiert sind und klimatische Bedingungen wie Starkregen und sommerliche Trockenperioden zunehmen, leisten Deckfrüchte einen wichtigen Beitrag zur Stabilisierung der Bodenverhältnisse. Ihre Verwendung fördert das ökologische Gärtnern und wird von zahlreichen Gartenvereinen und Umweltinitiativen in der Region unterstützt.

 

Geeignete Pflanzenarten und ihre Wirkung

Typische Deckfrüchte sind Buchweizen, Phacelia, Gelbsenf, Klee, Lupinen oder Winterroggen. Jede dieser Arten bringt spezifische Vorteile mit sich: Buchweizen und Phacelia wachsen schnell und unterdrücken effektiv Unkraut, während Leguminosen wie Klee und Lupinen Stickstoff aus der Luft binden und so die Bodenfruchtbarkeit steigern. Winterharte Arten wie Roggen schützen den Boden auch über die kalte Jahreszeit. Die Auswahl richtet sich nach Jahreszeit, Nachfrucht und gewünschtem Effekt. In Hagen nutzen viele Gartenfreunde Phacelia wegen ihrer schnellen Entwicklung und hohen Insektenfreundlichkeit.

 

Anwendung und Pflege

Die Aussaat von Deckfrüchten erfolgt meist im Spätsommer oder frühen Herbst, wenn Gemüse- oder Zierpflanzen abgeerntet sind. Die Fläche wird gelockert, das Saatgut breitwürfig ausgestreut und leicht eingearbeitet. Eine gleichmäßige Feuchtigkeit unterstützt die Keimung. Die Pflanzen bleiben bis zum nächsten Frühjahr oder werden vor der Samenreife untergearbeitet oder abgeschnitten. Dabei entsteht wertvolle organische Masse, die den Humusgehalt steigert. Auch im Frühjahr ist eine frühe Einsaat möglich, um den Boden auf die Hauptkultur vorzubereiten. In Hagen zeigen viele Hobbygärtner, wie Deckfrüchte die Bodengesundheit langfristig verbessern.

 

Nachhaltiger Nutzen für Boden und Garten

Deckfrüchte verbessern nicht nur die Bodenstruktur, sondern fördern auch das Wasserhaltevermögen und verhindern Nährstoffauswaschung. Gleichzeitig werden Bodenorganismen gestärkt, die wiederum die Pflanzenentwicklung unterstützen. In urbanen Regionen wie Hagen, wo Böden durch Bebauung, Verdichtung oder intensive Nutzung oft geschwächt sind, bieten Deckfrüchte eine wirkungsvolle Methode zur natürlichen Bodenpflege. Sie sind einfach anzubauen, kostengünstig und ökologisch sinnvoll – ein wertvoller Bestandteil nachhaltiger Gartenpraxis.

 

Fazit

Deckfrüchte sind vielseitige, bodenschonende Helfer, die auch in Gärten in Hagen zur Verbesserung der Bodenstruktur, Nährstoffversorgung und ökologischen Stabilität beitragen.


Setzen Sie auf Deckfrüchte zur natürlichen Bodenpflege und schaffen Sie die Grundlage für gesunde, ertragreiche Pflanzkulturen in Ihrem Garten!

Zurück

Über uns

Wir bei den Gärtnern von Eden haben es uns zur Aufgabe gemacht, Gärten mit
Leidenschaft und Expertise zu gestalten. Mit kreativen Ideen und nachhaltiger Pflege
verwandeln wir Ihre grünen Flächen in wahre Oasen. Gemeinsam schaffen wir ein Gartenparadies, das perfekt zu Ihnen passt.

Nehmen Sie Kontakt auf

OCHSENFARTH Gärtner von Eden
Dahlhausen 1
58579 Schalksmühle

info@garten-ochsenfarth.de

Soziale Netzwerke

Folge uns auf unseren sozialen Kanälen, um immer auf dem Laufenden zu bleiben und die neuesten Updates, Tipps und Inspirationen zu erhalten!

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes.

Dies sind Blindinhalte in jeglicher Hinsicht. Bitte ersetzen Sie diese Inhalte durch Ihre eigenen Inhalte. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo.

user_privacy_settings

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close