Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Lexikon

Alles, was grün ist – das Nachschlagewerk für Gartenfreunde

Fruchtfolge

Fruchtfolge: Grundlage für gesunden Gemüseanbau

Die Fruchtfolge ist ein zentrales Prinzip im ökologischen und konventionellen Gartenbau, bei dem auf derselben Fläche verschiedene Pflanzenarten in zeitlich festgelegter Reihenfolge angebaut werden. Ziel ist es, den Boden nachhaltig zu nutzen, einseitige Nährstoffentzüge zu vermeiden und Pflanzenkrankheiten sowie Schädlingsbefall vorzubeugen. Durch gezielte Planung und regelmäßigen Wechsel der Kulturen bleibt die Bodenstruktur erhalten, und das biologische Gleichgewicht wird gefördert. Die Fruchtfolge unterscheidet sich je nach Pflanzenfamilie und Nährstoffbedarf und ist besonders im Gemüseanbau von großer Bedeutung.

 

Anwendung der Fruchtfolge im Raum Hagen

Auch in Privatgärten in Hagen findet das Prinzip der Fruchtfolge Anwendung – insbesondere in Hochbeeten, Gemüsegärten oder Kleingartenanlagen. Der regionale Fokus auf Nachhaltigkeit und Eigenversorgung macht die richtige Fruchtfolge besonders wichtig, um den Boden auch bei intensiver Nutzung vital zu halten. In Hagen arbeiten viele Hobbygärtner mit festen Anbauplänen, die auf lokale Klimabedingungen und Bodenverhältnisse abgestimmt sind. Dabei hilft ein einfacher Gartenkalender oder ein Fruchtfolgeplan, den Überblick zu behalten und optimale Bedingungen für jede Kultur zu schaffen.

 

Einteilung nach Nährstoffbedarf

Ein zentrales Element der Fruchtfolge ist die Einteilung der Pflanzen nach ihrem Nährstoffbedarf in Starkzehrer, Mittelzehrer und Schwachzehrer. Starkzehrer wie Tomaten, Kohl oder Kürbis entziehen dem Boden viele Nährstoffe und sollten in der ersten Anbaustufe stehen. Mittelzehrer wie Möhren, Spinat oder Fenchel folgen im zweiten Jahr, während Schwachzehrer wie Salat, Erbsen oder Radieschen im dritten Jahr die Fruchtfolge abschließen. Danach kann der Kreislauf wieder beginnen. Durch diese Rotation wird der Boden nicht überbeansprucht, und natürliche Regenerationsprozesse bleiben erhalten.

 

Vorteile der Fruchtfolge im Garten

Die richtige Anwendung der Fruchtfolge bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Sie verbessert die Bodengesundheit, reduziert das Risiko von Schädlingen und Krankheiten und fördert stabile Erträge. Zudem lässt sich der Einsatz von Düngemitteln deutlich verringern, da Nährstoffe gezielt genutzt und durch Zwischenkulturen wie Gründüngung ergänzt werden. In einem Stadtklima wie in Hagen, wo Flächen oft intensiv genutzt werden, unterstützt die Fruchtfolge eine nachhaltige Gartenbewirtschaftung und trägt zur ökologischen Vielfalt im städtischen Raum bei.

 

Fruchtfolge planen und umsetzen

Für die Umsetzung einer effektiven Fruchtfolge ist eine gute Planung unerlässlich. Idealerweise wird ein mehrjähriger Pflanzplan erstellt, der alle Beete und ihre Nutzung dokumentiert. Dabei sollten nicht nur die Pflanzenfamilien, sondern auch Fruchtfolge-verträgliche Nachfolger berücksichtigt werden. Hilfreich ist zudem der Einsatz von Mischkulturen, bei denen sich Pflanzenarten gegenseitig fördern. In Hagen bieten viele Gartenvereine und Umweltinitiativen praktische Tipps und Vorlagen für eine erfolgreiche Fruchtfolgeplanung – ein Zeichen dafür, wie eng gärtnerisches Wissen und Umweltschutz hier zusammenwirken.

 

Fazit

Die Fruchtfolge ist ein bewährtes Prinzip für gesunden, nachhaltigen Gemüseanbau – auch im Raum Hagen. Sie erhält die Bodenfruchtbarkeit, schützt vor Schädlingen und sorgt für stabile Ernten.


Planen Sie Ihre Beete vorausschauend mit einer Fruchtfolge und sichern Sie langfristig gesunde Pflanzen und reiche Ernten!

 
 
 

Zurück

Über uns

Wir bei den Gärtnern von Eden haben es uns zur Aufgabe gemacht, Gärten mit
Leidenschaft und Expertise zu gestalten. Mit kreativen Ideen und nachhaltiger Pflege
verwandeln wir Ihre grünen Flächen in wahre Oasen. Gemeinsam schaffen wir ein Gartenparadies, das perfekt zu Ihnen passt.

Nehmen Sie Kontakt auf

OCHSENFARTH Gärtner von Eden
Dahlhausen 1
58579 Schalksmühle

info@garten-ochsenfarth.de

Soziale Netzwerke

Folge uns auf unseren sozialen Kanälen, um immer auf dem Laufenden zu bleiben und die neuesten Updates, Tipps und Inspirationen zu erhalten!

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes.

Dies sind Blindinhalte in jeglicher Hinsicht. Bitte ersetzen Sie diese Inhalte durch Ihre eigenen Inhalte. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo.

user_privacy_settings

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close