Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Lexikon

Alles, was grün ist – das Nachschlagewerk für Gartenfreunde

Jahreszeitliche Gartenarbeit

Jahreszeitliche Gartenarbeit: Struktur für das Gartenjahr

Die jahreszeitliche Gartenarbeit orientiert sich am natürlichen Rhythmus der Pflanzenwelt und sorgt für ein gesundes Wachstum sowie gepflegte Gartenanlagen. Jede Jahreszeit bringt unterschiedliche Anforderungen mit sich – von der Vorbereitung im Frühjahr über die Pflege im Sommer bis zur Ernte im Herbst und dem Rückschnitt im Winter. Durch die Einteilung der Aufgaben nach Jahreszeiten lassen sich Ressourcen besser planen, Arbeiten effizienter umsetzen und die Pflanzen optimal versorgen. Ein strukturierter Gartenkalender hilft dabei, wichtige Maßnahmen rechtzeitig zu erkennen und umzusetzen.

 

Frühling: Start in die Gartensaison

Im Frühling beginnt die aktive Phase der Gartenarbeit. Sobald der Boden frostfrei ist, können Beete vorbereitet, erste Saaten ausgebracht und zurückgeschnittene Pflanzen versorgt werden. Auch der Rasen wird auf die neue Saison vorbereitet: Vertikutieren, Düngen und Nachsäen stehen hier im Vordergrund. Frühjahrsblüher bringen erste Farbakzente, während Gemüse wie Salat, Spinat oder Radieschen bereits ausgesät werden können. Die Reinigung von Gartengeräten und das Inspizieren von Hochbeeten oder Kompostanlagen gehören ebenfalls zu den typischen Frühjahrsarbeiten.

 

Sommer: Pflege, Bewässerung und Ernte

Der Sommer verlangt intensive Pflege. Hohe Temperaturen und lange Trockenperioden machen regelmäßiges Gießen notwendig, idealerweise in den frühen Morgenstunden. Das Entfernen von Unkraut, das Mulchen der Beete und das regelmäßige Schneiden von Hecken oder Stauden sichern eine gute Pflanzenentwicklung. In dieser Phase ist auch Erntezeit: Viele Obst- und Gemüsesorten erreichen jetzt ihre Reife. In Hagen, wo Sommerniederschläge nicht immer ausreichend sind, ist eine gezielte Bewässerung besonders wichtig, um Ertragseinbußen zu vermeiden. Zudem können neue Pflanzen für die Herbsternte vorbereitet werden.

 

Herbst: Vorbereitung auf den Winter

Im Herbst steht die Vorbereitung des Gartens auf die kalte Jahreszeit im Fokus. Laub wird entfernt oder als Mulch verwendet, empfindliche Pflanzen werden geschützt und Stauden zurückgeschnitten. Gemüse- und Kräuterbeete werden abgeerntet, Kompost aufgetragen und neue Blumenzwiebeln gesetzt. Auch der Rasen erhält eine letzte Pflegeeinheit mit speziellem Herbstdünger. In städtischen Regionen wie Hagen ist es besonders sinnvoll, Wildtiere durch das Belassen von Laubhaufen oder Totholz im Garten zu unterstützen. So wird der Garten zu einem Rückzugsort in der Winterzeit.

 

Winter: Ruhezeit und Planung

Die Wintermonate gelten als Ruhezeit im Garten, bieten aber auch Gelegenheit zur Planung und Vorbereitung. Gartengeräte können gewartet, neue Projekte überdacht und Pflanzpläne erstellt werden. Bei frostfreiem Wetter lassen sich immergrüne Pflanzen kontrollieren und eventuell gießen. Auch das Ausbringen von Vogelfutter gehört zur winterlichen Gartenpflege. Wer frühzeitig Saatgut bestellt und sich mit saisonalen Gartenideen beschäftigt, startet optimal vorbereitet in das kommende Gartenjahr. Trotz der Ruhephase ist der Winter somit ein wichtiger Bestandteil der ganzjährigen Gartenarbeit.

 

Fazit

Jahreszeitliche Gartenarbeit sorgt für Struktur und Erfolg im Gartenjahr. Sie unterstützt gesunde Pflanzenentwicklung, reiche Ernten und nachhaltige Pflege – auch in Städten wie Hagen.


Gestalten Sie Ihre Gartenarbeit im Einklang mit den Jahreszeiten und profitieren Sie das ganze Jahr über von einem vitalen und gepflegten Garten!

Zurück

Über uns

Wir bei den Gärtnern von Eden haben es uns zur Aufgabe gemacht, Gärten mit
Leidenschaft und Expertise zu gestalten. Mit kreativen Ideen und nachhaltiger Pflege
verwandeln wir Ihre grünen Flächen in wahre Oasen. Gemeinsam schaffen wir ein Gartenparadies, das perfekt zu Ihnen passt.

Nehmen Sie Kontakt auf

OCHSENFARTH Gärtner von Eden
Dahlhausen 1
58579 Schalksmühle

info@garten-ochsenfarth.de

Soziale Netzwerke

Folge uns auf unseren sozialen Kanälen, um immer auf dem Laufenden zu bleiben und die neuesten Updates, Tipps und Inspirationen zu erhalten!

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes.

Dies sind Blindinhalte in jeglicher Hinsicht. Bitte ersetzen Sie diese Inhalte durch Ihre eigenen Inhalte. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo.

user_privacy_settings

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close