Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Lexikon

Alles, was grün ist – das Nachschlagewerk für Gartenfreunde

Schattengarten

Schattengarten: Grünes Leben im lichten Bereich

Ein Schattengarten entsteht in Bereichen, die wenig direktes Sonnenlicht erhalten – etwa unter Bäumen, an Nordseiten von Gebäuden oder in dicht bebauten städtischen Umfeldern. Solche Standorte stellen besondere Anforderungen an die Gartengestaltung, bieten aber gleichzeitig spannende gestalterische Möglichkeiten. Schattengärten zeichnen sich durch eine ruhige, oft geheimnisvolle Atmosphäre aus, in der Farne, Blattschmuckstauden und schattenliebende Blühpflanzen ihre Wirkung entfalten. Mit der richtigen Pflanzenauswahl und Bodenvorbereitung lässt sich auch im Schatten ein lebendiger, pflegeleichter und ökologisch wertvoller Gartenbereich schaffen.

 

Standort Hagen: Schattengärten sinnvoll nutzen

In einer Stadt wie Hagen, mit vielen Grundstücken in Hanglage oder mit dichter Bebauung, sind Schattenbereiche keine Seltenheit. Statt diese Flächen ungenutzt zu lassen, bietet sich die Anlage eines Schattengartens an. Besonders in Hagen, wo zunehmend naturnahe und pflegeleichte Gärten gefragt sind, erfreut sich diese Gartenform wachsender Beliebtheit. Durch schattenverträgliche Pflanzen und eine strukturierte Gestaltung lassen sich auch dunklere Gartenbereiche attraktiv bepflanzen. Dabei entsteht ein kühler Rückzugsort, der besonders in heißen Sommermonaten geschätzt wird.

 

Geeignete Pflanzen für den Schattengarten

Für den Schattengarten eignen sich zahlreiche Pflanzenarten, die mit wenig Licht auskommen und zugleich gestalterische Vielfalt bieten. Blattschmuckstauden wie Funkien, Purpurglöckchen oder Farne bringen Struktur und Farbe ins Spiel. Blühende Arten wie Tränendes Herz, Astilbe oder Waldmeister sorgen für saisonale Akzente. Auch Gehölze wie Rhododendron oder Schneeball gedeihen gut im Halbschatten. Moose und bodendeckende Pflanzen wie Efeu oder Elfenblume runden das Gesamtbild ab. Die Kombination aus unterschiedlichen Wuchsformen, Blattstrukturen und Blühzeiten sorgt für ein harmonisches, lebendiges Erscheinungsbild.

 

Bodenvorbereitung und Pflege

Der Boden in schattigen Gartenbereichen ist häufig verdichtet oder nährstoffarm. Daher ist eine gute Bodenvorbereitung besonders wichtig: Die Zugabe von Kompost, Laubhumus oder Rindenmulch verbessert die Struktur und fördert das Bodenleben. Da der Wasserbedarf im Schatten geringer ist, müssen die Pflanzen seltener gegossen werden – Staunässe sollte jedoch vermieden werden. Auch auf eine regelmäßige, aber schonende Pflege ist zu achten: Verblühte Pflanzenteile sollten entfernt, der Boden gelegentlich aufgelockert und die Mulchdecke erneuert werden. Besonders in Regionen wie Hagen, mit wechselhaftem Wetter, ist die Pflege angepasst an die Standortverhältnisse essenziell.

 

Gestaltungsideen für ruhige Gartenräume

Ein Schattengarten lässt sich mit wenigen Mitteln stimmungsvoll gestalten. Natursteinwege, Holzdecks oder Kiesflächen strukturieren den Raum und schaffen eine ruhige Atmosphäre. Sitzplätze im Schatten laden zum Verweilen ein, Wasserelemente oder Skulpturen setzen gezielte Akzente. Durch die Verwendung von hellen Pflanzgefäßen oder weißen Blüten lässt sich Licht in dunklere Ecken bringen. Auch vertikale Elemente wie Rankhilfen oder bepflanzte Wände nutzen den Raum effektiv. So entsteht ein pflegeleichter Gartenbereich, der auch bei wenig Sonnenlicht seine ganz eigene Wirkung entfaltet.

 

Fazit

Ein Schattengarten bietet auch an lichtarmen Standorten eine attraktive, pflegeleichte und naturnahe Gestaltungsmöglichkeit – ideal für urbane Lagen wie in Hagen.


Nutzen Sie schattige Gartenbereiche kreativ und verwandeln Sie sie in lebendige, ruhige Oasen voller Struktur und Vielfalt!

Zurück

Über uns

Wir bei den Gärtnern von Eden haben es uns zur Aufgabe gemacht, Gärten mit
Leidenschaft und Expertise zu gestalten. Mit kreativen Ideen und nachhaltiger Pflege
verwandeln wir Ihre grünen Flächen in wahre Oasen. Gemeinsam schaffen wir ein Gartenparadies, das perfekt zu Ihnen passt.

Nehmen Sie Kontakt auf

OCHSENFARTH Gärtner von Eden
Dahlhausen 1
58579 Schalksmühle

info@garten-ochsenfarth.de

Soziale Netzwerke

Folge uns auf unseren sozialen Kanälen, um immer auf dem Laufenden zu bleiben und die neuesten Updates, Tipps und Inspirationen zu erhalten!

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes.

Dies sind Blindinhalte in jeglicher Hinsicht. Bitte ersetzen Sie diese Inhalte durch Ihre eigenen Inhalte. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo.

user_privacy_settings

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close