Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Lexikon

Alles, was grün ist – das Nachschlagewerk für Gartenfreunde

Wildblumenwiesen

Wildblumenwiesen: Lebensräume voller Vielfalt

Wildblumenwiesen sind eine naturnahe Alternative zum klassischen Rasen und fördern die Artenvielfalt im Garten. Sie bieten Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten, Vögel und Kleintiere und tragen zur Stabilisierung des ökologischen Gleichgewichts bei. Im Gegensatz zu intensiv gepflegtem Zierrasen benötigen Wildblumenwiesen deutlich weniger Pflege, Wasser und Dünger. Sie beeindrucken mit einer großen Vielfalt an Blütenformen, Farben und Düften, die sich im Jahresverlauf stetig verändern. Damit sind sie nicht nur ökologisch wertvoll, sondern auch gestalterisch reizvoll.

 

Wildblumenwiesen in Hagen: Nachhaltigkeit vor Ort

Auch in urbanen Regionen wie Hagen leisten Wildblumenwiesen einen wichtigen Beitrag zur ökologischen Aufwertung von Gärten und Grünflächen. Durch zunehmende Flächenversiegelung und den Rückgang naturnaher Lebensräume sind solche Wiesen besonders in Städten ein bedeutendes Rückzugsgebiet für Bestäuber und andere Nützlinge. In Hagen entstehen zunehmend Wildblumenflächen in öffentlichen Parks, auf Verkehrsinseln und in privaten Gärten. Sie gelten als pflegeleichte Alternative, die sich positiv auf das Stadtklima auswirkt und das Bewusstsein für Natur- und Artenschutz stärkt.

 

Anlage und Pflege einer Wildblumenwiese

Das Anlegen einer Wildblumenwiese beginnt mit der Auswahl eines sonnigen, nährstoffarmen Standorts. Vor der Aussaat wird die Fläche gründlich von Gras und Unkraut befreit und leicht aufgeraut. Verwendet werden spezielle Wildblumenmischungen, die auf den Standort und das regionale Klima abgestimmt sind. Die beste Zeit für die Aussaat ist das Frühjahr oder der Spätsommer. Nach der Aussaat sollte der Boden leicht angedrückt und in den ersten Wochen gleichmäßig feucht gehalten werden. Die Pflege beschränkt sich auf ein- bis zweimaliges Mähen pro Jahr – idealerweise nach der Samenreife, um die Artenvielfalt zu fördern.

 

Geeignete Pflanzenarten und Mischungen

Wildblumenwiesen bestehen aus einer Vielzahl an ein- und mehrjährigen Pflanzenarten. Typische Vertreter sind Margerite, Kornblume, Klatschmohn, Wiesenflockenblume, Wiesensalbei oder Schafgarbe. Regionale Mischungen sind besonders empfehlenswert, da sie optimal an die Standortbedingungen angepasst sind und die heimische Fauna unterstützen. In Städten wie Hagen bieten solche Mischungen ideale Bedingungen für Wildbienen, Hummeln und Schmetterlinge. Durch den gezielten Einsatz standortgerechter Arten wird die ökologische Funktion der Fläche nachhaltig gestärkt.

 

Ökologische und gestalterische Vorteile

Wildblumenwiesen bieten zahlreiche Vorteile: Sie sind pflegeleicht, benötigen keine Düngung und kaum Bewässerung. Gleichzeitig verbessern sie die Bodenqualität, fördern die Bestäubung von Obst- und Gemüsepflanzen und bereichern das Gartenbild durch ihre farbenfrohe Vielfalt. In einem städtischen Umfeld wie Hagen tragen sie zur Verbesserung des Mikroklimas bei und schaffen naturnahe Erholungsräume für Mensch und Tier. Durch ihre Strukturvielfalt sind sie außerdem ein wichtiges Element im Kampf gegen das Artensterben.

 

Fazit

Wildblumenwiesen verbinden ökologische Funktion mit natürlicher Schönheit – sie fördern Biodiversität, sind pflegeleicht und auch in Städten wie Hagen einfach umsetzbar.


Legen Sie eine Wildblumenwiese an und schaffen Sie wertvollen Lebensraum für Insekten – nachhaltig, bunt und naturnah!

Zurück

Über uns

Wir bei den Gärtnern von Eden haben es uns zur Aufgabe gemacht, Gärten mit
Leidenschaft und Expertise zu gestalten. Mit kreativen Ideen und nachhaltiger Pflege
verwandeln wir Ihre grünen Flächen in wahre Oasen. Gemeinsam schaffen wir ein Gartenparadies, das perfekt zu Ihnen passt.

Nehmen Sie Kontakt auf

OCHSENFARTH Gärtner von Eden
Dahlhausen 1
58579 Schalksmühle

info@garten-ochsenfarth.de

Soziale Netzwerke

Folge uns auf unseren sozialen Kanälen, um immer auf dem Laufenden zu bleiben und die neuesten Updates, Tipps und Inspirationen zu erhalten!

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes.

Dies sind Blindinhalte in jeglicher Hinsicht. Bitte ersetzen Sie diese Inhalte durch Ihre eigenen Inhalte. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo.

user_privacy_settings

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close