Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

News

Tipps, Trends und saisonale Hinweise für alle Gartenliebhaber
von marcel
(Kommentare: 0)

Living Pool anlegen lassen – Der natürliche Pool für chlorfreies Badevergnügen

Ein eigener Pool im Garten ist für viele ein Traum – doch die Vorstellung von Chlor, Chemie und hohem Pflegeaufwand schreckt oft ab. Living Pools bieten eine nachhaltige und hautfreundliche Alternative: Sie vereinen die Optik eines klassischen Pools mit der natürlichen Reinigung eines Schwimmteichs. In diesem Artikel erfahren Sie, was ein Living Pool ist, welche Vorteile er bietet, worauf bei Planung und Bau zu achten ist, welche Kosten anfallen – und warum sich der Bau durch Profis lohnt.

 

Was ist ein Living Pool?

Ein Living Pool (auch Biopool oder Naturpool genannt) ist ein chemiefreier Swimmingpool mit biologischer Wasseraufbereitung. Anders als beim klassischen Chlorpool erfolgt die Reinigung über ein natürliches Filtersystem, bestehend aus Bio- und Phosphatfiltern. So bleibt das Wasser klar – ganz ohne Chlor oder Algizide.

Im Gegensatz zum Schwimmteich benötigt ein Living Pool keine sichtbare Pflanzenzone. Das System ist kompakt, wartungsarm und lässt sich optisch kaum von einem herkömmlichen Pool unterscheiden. Das Ergebnis: Kristallklares, natürliches Wasser, das sanft zur Haut ist und trotzdem hohen Komfort bietet.

 

Vorteile eines Living Pools

1. Chlorfreies Badevergnügen

Ohne Chemikalien ist das Wasser besonders hautverträglich. Kein Brennen in den Augen, keine Hautreizungen – ideal für Kinder und Allergiker.

2. Wenig Pflegeaufwand

Die natürliche Filtertechnik ist weitgehend wartungsfrei. Grobe Verschmutzungen entfernt ein Skimmer, Sedimente können mit einem Sauger beseitigt werden. Filterreinigung ist meist nur einmal jährlich nötig.

3. Klares Wasser – das ganze Jahr

Dem Wasser werden gezielt Nährstoffe entzogen, wodurch Algenwachstum verhindert wird. Selbst im Sommer bleibt das Wasser klar und einladend.

4. Geringere Betriebskosten

Ohne Chemikalien und mit energieeffizienten Pumpen sind die laufenden Kosten niedrig. Viele Living Pools benötigen keine Wasserwechsel – das spart langfristig Geld und Ressourcen.

5. Komfort wie beim Standardpool

Mit Fliesen, Treppen, Beleuchtung, Gegenstromanlage oder Heizung lässt sich ein Living Pool ebenso ausstatten wie ein klassischer Pool – aber eben natürlicher.

 

Planung und Standortwahl

Wer einen Living Pool anlegen lassen möchte, sollte sich frühzeitig über Größe, Lage und Ausstattung Gedanken machen:

  • Sonniger, windgeschützter Standort: sorgt für warmes Wasser und weniger Verschmutzung durch Laub.

  • Größe & Form: Für sportliches Schwimmen empfehlen sich ca. 30 m² Schwimmfläche. Auch kleinere Varianten sind möglich.

  • Einbindung ins Gartendesign: Ein Living Pool wirkt am besten, wenn er harmonisch integriert ist – z. B. mit Holzdecks oder Natursteinumrandung.

  • Technik platzieren: Filteranlagen benötigen etwas Platz, können aber dezent unter Terrassen oder in Schächten verschwinden.

Eine gute Planung stellt sicher, dass Technik, Design und Nutzung optimal zusammenspielen.

 

Technik und Ausstattung

Das Herzstück des Living Pools ist das Filtersystem:

  • Biologische Reinigung: Ein Biofilter zersetzt organische Stoffe, ein Phosphatfilter bindet Nährstoffe – das verhindert Algenbildung.

  • Pumpe & Skimmer: Halten das Wasser in Bewegung und entfernen Schmutz von der Oberfläche.

  • Extras: Gegenstromanlage, Poolbeleuchtung, automatische Abdeckungen oder Wärmepumpen sind problemlos integrierbar.

Wer eine längere Badesaison möchte, profitiert von einer Poolabdeckung oder Solarheizung, um das Wasser energiesparend zu erwärmen.

 

Kosten eines Living Pools

Die Investition für einen Living Pool liegt im Bereich von ca. 25.000 bis 45.000 Euro, je nach Größe, Ausstattung und Gelände. Damit ist er vergleichbar mit hochwertigen Einbaupools – aber langfristig günstiger im Unterhalt, da keine Chemikalien benötigt werden und der Energieverbrauch gering bleibt.

Was beeinflusst den Preis?

  • Größe und Tiefe

  • Materialwahl (z. B. Folie, Beton, Polypropylen)

  • Technik (Filter, Pumpe, Extras)

  • Erdarbeiten und Zugänglichkeit des Grundstücks

  • Design und Umfeldgestaltung (z. B. Holzdeck, Bepflanzung)

Tipp: Lassen Sie sich mehrere Angebote erstellen und prüfen Sie, ob Eigenleistungen möglich sind – z. B. beim Aushub oder bei der Gartengestaltung.

 

Professioneller Poolbau – lohnt sich das?

Ein Living Pool ist technisch anspruchsvoll. Biologische Wasseraufbereitung funktioniert nur, wenn Filter, Volumen, Wasserumwälzung und Lage perfekt abgestimmt sind. Fehler in der Planung führen schnell zu trübem Wasser oder erhöhtem Pflegeaufwand.

Darum lohnt sich der Bau durch spezialisierte Garten- und Landschaftsbaubetriebe:

  • Fachgerechte Planung und Umsetzung

  • Beratung zu Materialien, Ausstattung und Pflege

  • Kenntnis regionaler Vorschriften (z. B. Baugenehmigung)

  • Langfristige Betreuung und Wartung

Viele Betriebe bieten Komplettlösungen inklusive Planung, Bau, Technik, Umgebungsdesign und Einweisung. Damit erhalten Sie ein funktionierendes Gesamtkonzept – ohne Überraschungen.

 

Nachhaltigkeit und Umweltaspekte

Living Pools sind nicht nur angenehm zum Schwimmen, sondern auch ökologisch sinnvoll. Sie benötigen:

  • Kein Chlor oder chemische Zusätze

  • Keinen regelmäßigen Wasserwechsel

  • Weniger Strom durch energieeffiziente Technik

  • Keine versiegelten Flächen (z. B. durch Holzdecks statt Beton)

Optional lässt sich Regenwasser zur Nachfüllung nutzen. Damit ist der Living Pool eine nachhaltige Investition – für Gesundheit, Umwelt und Werterhalt der Immobilie.

 

Fazit: Natürlich schwimmen – ganz ohne Kompromisse

Ein Living Pool bietet alles, was man sich von einem modernen Swimmingpool wünscht – ohne Chemie und mit einem Plus an Umweltverträglichkeit. Ob für Familien, Allergiker oder alle, die einfach lieber natürlich baden: Der chlorfreie Pool ist eine stilvolle, pflegeleichte und langfristig wirtschaftliche Lösung.

Lassen Sie sich von einem Fachbetrieb beraten und verwirklichen Sie Ihren Traum vom eigenen Living Pool. Mit professioneller Planung, natürlicher Technik und individueller Gestaltung entsteht Ihre ganz persönliche Wellness-Oase im Garten – ökologisch, elegant und entspannend.

Über uns

Wir bei den Gärtnern von Eden haben es uns zur Aufgabe gemacht, Gärten mit
Leidenschaft und Expertise zu gestalten. Mit kreativen Ideen und nachhaltiger Pflege
verwandeln wir Ihre grünen Flächen in wahre Oasen. Gemeinsam schaffen wir ein Gartenparadies, das perfekt zu Ihnen passt.

Nehmen Sie Kontakt auf

OCHSENFARTH Gärtner von Eden
Dahlhausen 1
58579 Schalksmühle

info@garten-ochsenfarth.de

Soziale Netzwerke

Folge uns auf unseren sozialen Kanälen, um immer auf dem Laufenden zu bleiben und die neuesten Updates, Tipps und Inspirationen zu erhalten!

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes.

Dies sind Blindinhalte in jeglicher Hinsicht. Bitte ersetzen Sie diese Inhalte durch Ihre eigenen Inhalte. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo.

user_privacy_settings

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close