Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

News

Tipps, Trends und saisonale Hinweise für alle Gartenliebhaber
von marcel
(Kommentare: 0)

Nachhaltiger Poolbau und Betrieb im Überblick

Nachhaltiger Poolbau im Garten bedeutet, Ressourcen zu schonen, Energie effizient zu nutzen und auf Chemikalien weitgehend zu verzichten. Moderne Poolkonzepte setzen auf umweltfreundliche Materialien, natürliche Reinigungssysteme und innovative Technik, um die Umweltbelastung zu minimieren und ein gesundes Badeerlebnis zu ermöglichen.

 

Umweltfreundliche Pooltypen

  • Naturpool: Nutzt biologische Filtertechnik mit Mikroorganismen und speziellem Filtermaterial. Das Wasser bleibt klar, ganz ohne Chlor oder andere Chemikalien. Die Reinigung erfolgt über einen geschlossenen Kreislauf mit Pumpen und Filtern. Naturpools benötigen weniger Platz als Schwimmteiche und bieten eine moderne Optik, erfordern aber regelmäßige Pflege und einen gewissen technischen Aufwand.

  • Schwimmteich: Funktioniert wie ein natürlicher Teich und wird durch Wasserpflanzen und Mikroorganismen gereinigt. Mindestens die Hälfte der Fläche ist als bepflanzte Regenerationszone angelegt. Schwimmteiche schaffen Lebensraum für Tiere und Pflanzen, benötigen aber mehr Platz und haben einen höheren Pflegeaufwand.

  • Biopool: Bietet maximale Schwimmfläche bei rein biologischer Reinigung, aber ohne sichtbare Bepflanzung. Die Wasserqualität ist sehr hoch, der Pflegeaufwand gering, allerdings gibt es kaum Lebensraum für Tiere.

 

Ressourcen und Energie sparen

  • Wasserverbrauch senken: Moderne Filtersysteme halten das Wasser lange sauber, sodass selten gewechselt werden muss. Abdeckungen reduzieren Verdunstung und Schmutzeintrag. Die Nutzung von Regenwasser für die Poolbefüllung ist eine besonders nachhaltige Lösung.

  • Energieeffiziente Technik: Solarbetriebene Heizungen, Wärmepumpen mit Inverter-Technik und energiesparende Umwälzpumpen senken den Stromverbrauch. LED-Beleuchtung spart zusätzlich Energie und hält länger als herkömmliche Lampen.

  • Materialwahl: Umweltfreundliche, langlebige und recycelbare Materialien wie Holz, Naturstein oder recycelter Kunststoff sind ideal für Poolbau und -umrandung.

 

Chemiefreie Wasseraufbereitung

  • Natürliche Reinigung: Biologische Filteranlagen, Pflanzen und Mikroorganismen übernehmen die Wasserreinigung. Ergänzend können UV- oder Ozonanlagen eingesetzt werden, um Keime ohne Chemie abzutöten.

  • Pflege: Regelmäßige Entfernung von Laub und Sediment, Kontrolle der Wasserwerte und Rückschnitt der Pflanzen sichern die Wasserqualität und das ökologische Gleichgewicht.

 

Standort und Planung

  • Standortwahl: Ein sonniger, windgeschützter Platz spart Heizenergie und hält das Wasser warm. Bäume in unmittelbarer Nähe sollten vermieden werden, um Laubeintrag zu reduzieren.

  • Bedarfsgerechte Größe: Die Poolgröße sollte dem tatsächlichen Nutzungsbedarf entsprechen – je kleiner und flacher, desto nachhaltiger.

  • Integration in den Garten: Naturpools und Schwimmteiche lassen sich harmonisch in die Gartenlandschaft einfügen und schaffen zusätzliche Lebensräume.

 

Tipps für nachhaltigen Poolbetrieb

  • Pool regelmäßig abdecken, um Verdunstung zu minimieren.

  • Regenwasser zur Nachfüllung nutzen.

  • Energiesparende Pumpen und Zeitschaltuhren einsetzen.

  • Auf chemische Zusätze verzichten und biologische Reinigungssysteme bevorzugen.

  • Bei Neubau auf recycelbare und langlebige Materialien achten.

 

Fazit

Ein nachhaltiger Pool ist heute mit moderner Technik und naturnaher Bauweise problemlos realisierbar. Wer auf biologische Reinigung, effiziente Energie- und Wassernutzung sowie umweltfreundliche Materialien setzt, genießt nicht nur ein gesundes und klares Badeerlebnis, sondern leistet auch einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Naturpools, Schwimmteiche und Biopools bieten vielfältige Möglichkeiten für nachhaltigen Badespaß im eigenen Garten – ressourcenschonend, langlebig und zukunftsfähig.

Über uns

Wir bei den Gärtnern von Eden haben es uns zur Aufgabe gemacht, Gärten mit
Leidenschaft und Expertise zu gestalten. Mit kreativen Ideen und nachhaltiger Pflege
verwandeln wir Ihre grünen Flächen in wahre Oasen. Gemeinsam schaffen wir ein Gartenparadies, das perfekt zu Ihnen passt.

Nehmen Sie Kontakt auf

OCHSENFARTH Gärtner von Eden
Dahlhausen 1
58579 Schalksmühle

info@garten-ochsenfarth.de

Soziale Netzwerke

Folge uns auf unseren sozialen Kanälen, um immer auf dem Laufenden zu bleiben und die neuesten Updates, Tipps und Inspirationen zu erhalten!

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes.

Dies sind Blindinhalte in jeglicher Hinsicht. Bitte ersetzen Sie diese Inhalte durch Ihre eigenen Inhalte. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo.

user_privacy_settings

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close