Have any questions?
+44 1234 567 890

Pflanzenschutz im Sommer
Im Sommer zeigt sich der Garten von seiner schönsten Seite – doch auch Schädlinge und Krankheiten haben jetzt Hochsaison. Viele Gärtner greifen reflexartig zu chemischen Mitteln, dabei gibt es zahlreiche natürliche Alternativen, die Umwelt und Gesundheit schonen.
Ein bewährter Ansatz ist die Mischkultur: Bestimmte Pflanzen schützen sich gegenseitig, indem sie Schädlinge abwehren oder Nützlinge anziehen. Beispielsweise wirken Tagetes gegen Nematoden, während Lavendel Läuse fernhält.
Auch selbst hergestellte Spritzmittel – etwa aus Brennnessel, Knoblauch oder Neemöl – können wirksam gegen Blattläuse oder Pilzkrankheiten sein. Wichtig ist es, regelmäßig zu kontrollieren und frühzeitig einzugreifen, bevor sich Probleme ausbreiten.
Nicht zuletzt helfen Nützlinge wie Marienkäfer, Florfliegen oder Schlupfwespen dabei, das biologische Gleichgewicht im Garten zu erhalten. Ein natürlicher Pflanzenschutz fördert die Gesundheit Ihres Gartens – ganz ohne Nebenwirkungen.